Ticketvalidator einrichten
Eventuell müssen Sie die Seriennummern der Geräte erfassen.
Wenn Sie Ihren neuen Ticketprüfer erhalten haben, sollten Sie Ihn mit Strom vebinden, dazu einfach das rote Adapterkabel 12V auf das Ausgangskabel 12v drehen und dann mit einem handelsüblichen Netzteil verbinden.
Der Validator braucht zwischen 9V Minimum und 40V Maximum.
Das Gerät startet automatisch.
Bitte gehen Sie in Settings, dort unter Languages und Gestures->Languages->Languages dort mit + die Sprache Deutsch hinzufügen. Dann rechts oben die 3 Punkte wählen->Delete Languages und Englisch entfernen. (Sie können aber auch Deutsch einfach an die erste Stelle ziehen, indem Sie neben der Sprache auf dei 3 Striche drücken und diese dann nach obern zeihen.
Bitte dann in den Settings unter “Network&Internet” das WLAN einschalten und verbinden mit Ihrem WLAN. Wenn das Gerät bei uns gemeldet ist, wird es dann die Prüfsoftware automatisch runter laden.
Wenn Sie planen, in den T20 eine Simkarte zu installieren, ist es sinnvoll, hier auch unter Hotspot/Thetering->WLAN-Hotspot den Hotspot frei zu geben, dann können Sie später mit diesem WLAN Ihre Kasse oder andere Sachen im Bus verbinden. (Wo die Installation der Simkarte erfolgen muss, steht im Begleitheft.)
Wenn Sie in den Settings auf der ersten Seite ganz nach unten gehen, dann finden Sie “About Device”. Dort finden Sie auch nochmals die Seriennummer.
Bitte schlaten Sie auch noch unter Location diese auf ein.
Nach ca. 5 Minuten wurde die Prüfapp downgeloaded und gestartet.
Wenn Sie die Prüfapp beenden wollen, dann müssen Sie unter “BEREIT” mit dem Finger hochschieben, dann kommt die Steuerung.
Jetzt ist das Gerät bereit zum Einbau.
Den Validator in den Bus einbauen, Sie müssen nur das Kabel mit der Stromversorgung verbinden. Bitte mit dem Zündunsstrom verbinden, damit das Gerät beim Starten den Busses automatisch hoch fährt. (24V)
Entweder Sie installieren in das Gerät eine Sim-Karte zum Download der Sperrliste, oder Sie binden das Gerät in das WLAN des Busses ein.
Dann die Prüfsoftware starten.
Als erstes müssen Sie den Scanner einstellen, dazu diese beiden Codes scannen.
Kleiner Tipp, diese Codes jetzt auf dem Bildschirm so vergrößern, dass nur ein Code angezeigt wird, dann jetzt den Scanner hin halten, bis er kurz piepst.
Da der Scanner sehr schnell ist, brauchen wir die Verzögerung, damit Tickets nicht doppelt und dreifach gescannt werden.
Da das Gerät sich automatisch beim Einschalten der Zündung startet, brauchen Sie nichts weiter zu machen.
Das Prüfgerät im Einsatz:
ungültiges Ticket.