30.40.40 Orte verwalten
Sie können in der Online-verwaltung Ihre Orte beliebig verändern, ob das die Bezeichnung ist, oder die GPS-Daten oder sonstige Daten, das ist egal. Wenn Sie die Ort-Nummer ändern, dann müssen Sie diese analog in den Fahrplänen ändern.
Bitte beachten Sie, das Kunden des LAVV zwar Ihre Orte ändern können, diese aber dann eventuell bei einem Update durch den LAVV wieder überschrieben werden.
Ändern mehrerer Orte
Wenn Sie mehrere Orte ändern wollen, dann ist es am Besten, Sie laden die Orte zuerst runter und ändern diese in Excel und laden diese dann wieder hoch.
Dazu öffnen Sie die Ortverwaltung.
Dann laden Sie die Sätze runter indem Sie auf Excel-Download clicken.
Sie können entweder alle Sätze runter laden, oder nur einige auswählen.
Sie öffnen anschließend die Excel-Datei mit Excel und bearbeiten die Sätze.
Sie können auch neue Orte einfügen.
Wenn Sie Orte in Excel löschen, dann werden die Online nicht gelöscht!
Anschließende laden Sie die Orte wieder hoch. Dazu clicken Sie auf Excel-Upload.
Neue Sätze werden eingefügt und die Änderungen übernommen.
Hinzufügen/Ändern mehrerer Orte
Sie können Online einzelne Sätze bearbeiten öder auch löschen.
Wenn Sie einen Ort hinzufügen wollen, dann clicken Sie einfach auf das Plus +.
Wenn Sie in der Bezeichnung einen Ort eingeben, dann wird dieser im zentralen Haltestellenvereichniss gesucht und dann können Sie den übernehmen. Bitte beachten Sie, dass wir die Wabe (Zone) nicht übernehmen können, denn die ist dort nicht gespeichert.
In diesem Beispiel gibt es für Landshut HBF mehrere Haltepunkte, da am Busbahnhof mehrere Haltestellen sind. Sie müssen den passenden Haltepunkt wählen.
Bitte vergessen Sie nicht, nach der Änderung zu speichern!